Hallo Katzenfreunde, der Winter ist da und während wir uns mit einer heißen Tasse Tee oder Kakao gemütlich machen, fragen sich viele von uns besorgten Katzenhaltern: Frieren Katzen im Winter bei den eisigen Temperaturen draußen? In diesem Blogbeitrag werden wir einige Tipps geben, wie deine Katze warm und zufrieden durch die kalte Jahreszeit kommt.
Frieren Katzen überhaupt?
Katzen sind eigentlich von Natur aus sehr robuste Tiere. Aber das bedeutet nicht, dass sie immun gegen die Kälte sind, denn Katzen können im Winter auch frieren. Insbesondere dann, wenn es draußen bitterkalt ist. Ihr dichtes Fell bietet ihnen zwar eine gewisse Isolierung, aber es gibt einige Faktoren, die das Frieren einer Katze begünstigen können.
Das richtige Winterfell
Schau dir mal das Fell deiner Katze an. Ist es kurz oder lang? Die Länge des Fells spielt eine entscheidende Rolle bei der Wärmeisolierung. Katzen mit langem Fell sind meist besser gegen die Kälte geschützt als kurzhaarige.
GRATIS-PROBE Katzenfutter

Ihr vierbeiniger Liebling wartet bereits auf unsere Köstlichkeiten
Das Kälteempfinden bei Katzen
Ältere Katzen und kleine Kätzchen sind oft kälteempfindlicher. Die kleinen Kätzchen haben noch nicht die volle Kontrolle über ihre eigene Körpertemperatur und ältere Katzen reagieren aufgrund gesundheitlicher Herausforderungen meist empfindlicher auf Kälte.
Tipps, um deine Katze warm zu halten:
Gemütliches Zuhause
Die einfachste Möglichkeit, damit deine Katze nicht friert, ein gemütliches Plätzchen im Haus einzurichten. Sorge dafür, dass sie Zugang zu warmen und weichen Schlafplätzen hat. Ein kuscheliges Katzenbett oder eine gemütliche Decke auf der Fensterbank sind oft die beliebtesten Aufenthaltsort unserer Katzen.
Drinnen spielen
Katzen, die aktiv sind, erzeugen mehr Körperwärme. Spiele oft mit deiner Katze, damit sie auch ausreichend Bewegung hat. Das hält nicht nur warm, sondern fördert auch ihre Fitness.
Fazit: Eine warme Katze ist auch eine glückliche Katze
Abschließend kann man sagen, dass auch Katzen im Winter frieren können. Aber mit der richtigen Pflege und Zuwendung kannst du dafür sorgen, dass deine Katze warm und zufrieden bleibt. Verwöhne sie mit gemütlichen Schlafplätzen und sorge mit Spielspaß für ausreichende Bewegung. So kann der Winter für deine Katze ebenso gemütlich werden wie für dich.
Das könnte dich auch interessieren:
Mai 23, 2025
Katzen sind nicht nur Haustiere – sie sind Charakterköpfe, Seelentröster und echte Persönlichkeiten. Doch nicht Weiterlesen
Mai 14, 2025
Katzenminze: Wirkung, Anwendung & Sicherheit – der große Guide für KatzenfreundeKatzenminze ist ein echter Allrounder Weiterlesen
Mai 12, 2025
Katzen und Kinder: So klappt das harmonische ZusammenlebenEinleitungKatzen und Kinder können ein wunderbares Team sein Weiterlesen
Mai 12, 2025
Wenn deine geliebte Katze älter wird, verändern sich nicht nur ihr Verhalten, sondern auch ihre Weiterlesen
Mai 5, 2025
Wohnungskatzen sind oft weniger aktiv als ihre Artgenossen mit Freigang – doch auch sie brauchen Weiterlesen
Mai 2, 2025
Autofahrten mit Katzen sind für viele Katzenhalter ein echter Albtraum: Lautes Miauen, Unruhe, panische Fluchtversuche Weiterlesen