Katzen beschäftigen: Ideen und Tipps gegen Langeweile

Katzen beschäftigen ist eines der wichtigsten Aufgaben von Katzenhaltern. Besonders Wohnungskatzen, die meist tagsüber viele Stunden allein sind, sollten ausreichend Beschäftigung zur Verfügung haben.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von afs.googlesyndication.com zu laden.

Inhalt laden

Besonders Katzen, die oft lange allein in der Wohnung sind, müssen beschäftigt werden. Dies ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Katzenhalters. Doch oft ist es so, dass die Beschäftigung der Katzen im stressigen Alltag oft zu kurz kommt.

Um Katzen auch wirklich sinnvoll zu beschäftigen, kommt es auch auf das richtige Katzenspielzeug an. Hierfür eignen sich insbesondere Intelligenzspielzeuge oder interaktive Katzenspielzeuge.

Wohnungskatzen sind tagsüber meist für mehrere Stunden allein zu Hause, da ihre Halter ihrem Job nachgehen. Katzen schlafen zwar viel, aber eben auch nicht den ganzen Tag. 

Wenn Katzen gerade mal nicht schlafen, dann sollten sie auch eine sinnvolle Beschäftigung geboten bekommen, damit keine Langeweile aufkommt.

Freigänger haben viel mehr Möglichkeiten, um sich selbst zu beschäftigen. Sie sind meist mit der Kontrolle ihres Revieres beschäftigt oder gehen auf die Jagd nach Beute. Aber auch Freigänger freuen sich über neue Möglichkeiten der Beschäftigung.

Sind Katzen regelmäßig beschäftigt, so können sie Aggressionen und Stress abbauen; sind insgesamt viel ausgeglichener.

Wie können Katzen sinnvoll beschäftigt werden?

1. Fensterliege

Katzen lieben es, auf hohen Aussichtsplätzen stundenlang ihre Umgebung zu beobachten. Hierfür eignen sich hervorragend Fensterliegen für die Fensterbank. Katzen lieben die Fensterbank nicht nur als Aussichtsplattform, sondern genießen so auch die warmen Sonnenstrahlen.

2. Kratzbaum

Katzen als stille Beobachter haben immer gern alles im Blick. Auf den beiden kuscheligen Aussichtsplattformen mit dicker Polsterung haben Katzen alles unter Beobachtung, was in Ihrer Wohnung passiert.

3. Schnüffelteppich

Dieser Schnüffelteppich ist auch eine gute Möglichkeit, um Katzen zu beschäftigen. Mit diesem interaktiven Katzenspielzeug kann die Katze mit Leckerli langsam zugefüttert werden.

4. Futter Labyrinth

Da Katzen meist sehr verfressen sind, sind Katzenspielzeuge mit Leckerlis wie dieses Futter Labyrinth ebenfalls sehr beliebt.

Mit einer Katze zu spielen macht riesigen Spaß und fördert vor allen Dingen eine gute Bindung zwischen Katze und ihren Menschenfreund.

Es ist sehr wichtig, sich Zeit für seine Katze zu nehmen und ihr entsprechende Möglichkeiten der Beschäftigung zu bieten, besonders bei Wohnungskatzen und Katzen in Einzelhaltung.

Auf die Katze eingehen

Auch wenn Katzen einmal nicht in Spiellaune sind, dann sollte man das auch respektieren und das Spielen nicht erzwingen. Manchmal reicht es auch nur mit ihr zu kuscheln und ihr Aufmerksamkeit und Liebe zu schenken.

Newsletter!

Erhalte regelmäßig Tipps und Empfehlungen für das Leben mit deiner Katze, Infos zu neuen Blogbeiträgen und sichere dir exklusive Angebote.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.