Katzen – warum sie uns so glücklich machen

Warum wir Katzen so sehr lieben

Die Katze zählt mit zu den gemütlichsten Haustieren und ihr Schmusen beruhigt uns ungemein. Katzen lieben es angenehm warm und Schmuddelwetter hingegen passt Miezi überhaupt nicht in den Kram.

Katzen sind erhabene Tiere und zeigen ihren Besitzern, was Verantwortung und Respekt bedeuten. Sie fängt die Mäuse, leistet uns Gesellschaft auf dem Sofa und tröstet, wenn wir einmal krank sind.

Katzen sind leise, vornehm und stets um die eigene Fellpflege bemüht, so dass sie fast nie unangenehme Gerüche abgeben, wie es beispielsweise manchmal bei Hunden mit nassem Fell der Fall ist.



Eine Katze ist besonders pflegeleicht und kann auch mal vom Nachbarn gefüttert werden, wenn ihre Besitzer gerade im Urlaub sind.

Katzen haben aber auch weniger schöne Eigenschaften

Möbel und Tapeten bleiben meist von den Krallen der Katze nicht verschont. Auch Katzenhaare wird man überall finden, wo sich die Katze aufhält. Eine Katze kann auch sehr eigen sein. Wenn ihr einmal danach ist, kann sie ihren Besitzer einfach mal ignorieren.

Bei den Zimmerpflanzen ist Vorsicht geboten. Diese sollten nicht giftig sein, da sie auch gerne mal von Katzen angefressen werden. Eine Freigänger-Katze bringt gelegentlich auch mal ihre Beute mit nach Hause und legt diese mit vollem Stolz als Geschenk vor die Haustür.

Dann sollte sie auch dafür gelobt werden, denn das fördert die Bindung zwischen der Katze und ihrem Besitzer. Und was Katzen überhaupt nicht mögen ist das Autofahren. Bei Fahrten zum Tierarzt wird sie dies meist auch lautstark zum Ausdruck bringen.

Katzen liebstes Haustier

Neben dem Hund ist die Katze eines der beliebtesten Haustiere der Deutschen. Jede Katze hat Ihren eigenen individuellen Charakter wie wir selbst auch. Aber wer sein Leben mit einer Katze teilt, wird schnell feststellen, welche Harmonie sie ausstrahlt.

Hält man Katzen artgerecht und gibt ihnen, was sie zum Leben brauchen, und das ist wirklich nicht viel, so bekommt man von ihnen so viel Liebe und Geborgenheit zurück.