Wann verstoßen Katzen ihre Jungen?
Das hängt ganz von der Katzenmutter ab. Anfangs trinken die Katzenbabys bei ihrer Mutter noch in sehr kurzen Abständen, meist stündlich, aber immer nur für wenige Minuten.
Das Saugen strengt den Katzenbabys so sehr an, dass sie oft dabei einschlafen, während sie noch die Zitze im Mäulchen haben. Im Laufe der ersten Wochen trinken sie zunehmend länger, dafür aber weniger oft.
Die Katzenmutter kommt nun seltener zum Säugen ins Nest, da sie zunehmend länger auf die Jagd geht oder sie gönnt sich längere Erholungspausen.
Manche Kätzinnen sind hingebungsvolle Katzenmütter, die sich rund um die Uhr um die Aufzucht ihrer Jungen kümmern und andere dagegen weniger. Es hängt auch ganz vom Willen der Mutter ab, bis zu welchem Alter sie ihre Katzenbabys trinken lässt.
Einige Katzenmütter machen sich schon rar, sobald ihr Nachwuchs selbstständig Nahrung aufnehmen kann, und lassen sie nur noch ab und zu an die Milchbar. Wenn die Kleinen dann 8 - 10 Wochen alt sind, lässt die Mutter ihren Nachwuchs meist nicht mehr säugen.
Andere Kätzinnen hingegen bieten ihren Katzenbabys noch im Alter von 14 bis 16 Wochen ihre Zitzen an, selbst dann, wenn der Milchfluss ab der zehnten Woche versiegt. Auf die Kätzchen hat das gewohnte Säugen eine beruhigende Wirkung. Und der Körperkontakt zur Mutter gibt ihnen weiterhin die bisher gewohnte Sicherheit.