Katzenschnupfen: Wie gefährlich ist diese Krankheit?

Als Katzenschnupfen bezeichnet man verschiedene Erkrankungen der Atemwege und Schleimhäute bei Katzen, welcher durch verschiedene Erreger hervorgerufen werden kann.

Wie gefährlich ist Katzenschnupfen?

Ein Katzenschnupfen kann aufgrund verschiedener Erreger unterschiedlich stark ausgeprägt sein und ebenso einen unterschiedlichen Krankheitsverlauf nehmen. Tiere, die von der Krankheit betroffen sind, leiden meist unter einem Schleimausfluss aus Augen und Nase.

Ist die Katze besonders schlimm betroffen, so kann die Erkrankung nicht nur zu entzündlichen Prozessen der Augen und Atemwege führen, auch die Lunge und die Haut können erkranken. Im schlimmsten Fall kann Katzenschnupfen auch zum Tod der Katze führen.

Die Ursache von Katzenschnupfen

Katzen infizieren sich meist durch den Kontakt mit Artgenossen. Wohnungskatzen, die allein in einem Haushalt leben, haben nur ein geringes Risiko an dieser Krankheit zu erkranken, als Katzen mit Freigang.

Wie infiziert sich eine Katze mit Katzenschnupfen?

Katzen übertragen diese Krankheit durch eine Tröpfchen- oder Schmierinfektion. Dies geschieht beispielsweise an Orten wie gemeinsam genutzte Futterplätze.

Kann Katzenschnupfen von alleine heilen?

Bei Katzenschnupfen handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege, die durch verschiedene Viren und Bakterien verursacht werden kann. Die Symptome können Niesen, Nasenausfluss, Augenausfluss und Fieber umfassen.

Obwohl sich einige Katzen von Katzenschnupfen ohne Behandlung erholen können, hängt dies von der Schwere der Infektion und dem Immunsystem der Katze ab. In vielen Fällen wird eine medizinische Behandlung benötigt, um die Infektion zu kontrollieren und die Symptome zu lindern.

Wenn Katzenschnupfen unbehandelt bleibt oder die Symptome schwerwiegend sind, kann dies zu Komplikationen führen, wie z.B. einer Lungenentzündung. Es ist daher wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, wenn Ihre Katze Anzeichen von Katzenschnupfen zeigt, um eine angemessene Behandlung zu erhalten und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Achtung: Katzen, die jünger als drei Monate sind sowie Katzen im Seniorenalter haben ein höheres Risiko an Katzenschnupfen zu erkranken. Bei noch sehr jungen Katzen ist das Immunsystem noch nicht  voll entwickelt und bei den Älteren meist schon sehr geschwächt.

Katzenschnupfen behandeln

Sind bei einer Katze erste Anzeichen eines Katzenschnupfens zu erkennen, so sollte umgehend ein Tierarzt besucht werden, um so eventuelle Spätfolgen in Grenzen zu halten. Der Tierarzt kann feststellen, mit welchen Erregern sich die Katze infiziert hat. Hierzu kann der Katze ein entsprechendes Antibiotikum verabreicht werden.

Während der Erkrankung sollte auch darauf geachtet werden, dass die Katze auch genügend Flüssigkeit bekommt. Hierbei kann ein Katzenbrunnen sehr hilfreich sein, der die Katze zum trinken animiert.

Ist Katzenschnupfen heilbar?

Wird diese Krankheit gut behandelt, so stehen die Chancen für eine Heilung gut. Erkrankte Katzen erholen sich meist in einem Zeitraum von 10 bis 20 Tagen.

Katzenschnupfen vorbeugen

Um dieser Krankheit vorzubeugen, ist eine Impfung gegen Herpes- und Caliciviren, welche der Auslöser sein könnten. Diese Impfung wird bereits für Katzenbabys empfohlen.

November 26, 2023

Sind Katzenflöhe für Menschen gefährlich?Hey Katzenfreund! Deine Mieze hat plötzlich Flohbefall, und jetzt machst Du Dir Sorgen, ob die kleinen Plagegeister auch

November 10, 2023

Alles, was du über Übergewicht bei Katzen wissen solltestKatzen gelten als unabhängige und mysteriöse Tiere. Ihre majestätische Erscheinung täuscht jedoch oft über

November 8, 2023

Warum Katzen Kartons so sehr lieben Hallo liebe Katzenfreunde! Sicherlich hast du schon einmal beobachtet, dass deine geliebte Samtpfote sich unermüdlich in

November 7, 2023

Warum ein Adventskalender für Katzen eine großartige Idee ist Weihnachten steht vor der Tür, und wir alle wissen, wie besonders diese Zeit

November 5, 2023

Warum schnurren Katzen? Hallo Katzenfreund! Du kennst das sicherlich: Du sitzt gemütlich auf der Couch und deine Katze kuschelt sich an dich,

Oktober 17, 2023

Ist ein erhöhter Katzennapf besser? Hey Katzenfreund! Du sorgst dich wahrscheinlich sehr um das Wohlbefinden deiner Samtpfote, oder? Neben hochwertigem Futter und

Newsletter!

Erhalte regelmäßig Tipps und Empfehlungen für das Leben mit deiner Katze, Infos zu neuen Blogbeiträgen und sichere dir exklusive Angebote.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.