Kratzbaum für große Katzen: Tipps zur Auswahl und Gestaltung

kratzbaum für große katzen

Wie Sie den passenden Kratzbaum für große Katzen finden Katzen sind faszinierende Tiere, die uns mit ihrer Anmut, Neugier und Verspieltheit jeden Tag auf’s Neue begeistern. Besonders große Katzenrassen wie Maine Coon, Norwegische Waldkatzen oder Ragdolls haben ihre ganz eigenen Bedürfnisse und Ansprüche. Ein essentielles Möbelstück für das Wohlbefinden einer großen Katze ist der Kratzbaum. … Weiterlesen

Wohnungskatzen glücklich machen: Tipps für Katzenbesitzer

wohnungskatzen

Was braucht eine Wohnungskatze, um glücklich zu sein? Wohnungskatzen sind heutzutage immer häufiger anzutreffen. Die Hektik des modernen Lebens und die Gefahren des Stadtlebens machen es vielen Katzenbesitzern schwer, ihren geliebten Vierbeinern den Freigang zu ermöglichen. Glücklicherweise können Wohnungskatzen ein erfülltes und zufriedenes Leben führen, wenn ihre Bedürfnisse richtig erfüllt werden. In diesem Artikel werden … Weiterlesen

Balkon katzensicher machen: Tipps für eine sichere Umgebung

balkon katzensicher machen

Den Balkon katzensicher machen Der Balkon ist ein beliebter Ort für Katzen, um frische Luft zu schnappen und die Umgebung zu beobachten. Jedoch birgt er auch Gefahren für unsere geliebten Vierbeiner. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Balkon katzensicher machen können, welche Risiken auf dem Balkon lauern und welche verschiedenen Methoden der Balkonsicherung … Weiterlesen

Katzenrassen für die Wohnung: Welche passen zum Lebensstil?

katzenrassen

Die besten Katzenrassen für die Wohnungshaltung Katzen sind wundervolle Begleiter, und viele Menschen entscheiden sich dafür, sie als Haustiere zu halten. Doch nicht jeder hat das Glück, einen großen Garten oder Zugang zu Freiflächen zu haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass man auf die Gesellschaft einer Katze verzichten muss. Es gibt viele Katzenrassen, die sich … Weiterlesen

Katzenkletterwand: Ein Paradies für Wohnungskatzen

katzenkletterwand

Die perfekte Katzenkletterwand: Eine Oase für aktive und glückliche Katzen Katzen sind von Natur aus neugierige und aktive Tiere, die gerne klettern und ihre Umgebung erkunden. Als verantwortungsvolle Katzenbesitzer ist es unsere Aufgabe, eine Umgebung zu schaffen, die den natürlichen Instinkten unserer pelzigen Freunde gerecht wird. Eine Katzenkletterwand ist dabei eine hervorragende Möglichkeit, den Bedürfnissen … Weiterlesen

Wohnungskatzen: So sorgen Sie für ein artgerechtes Zuhause

wohnungskatzen

Wohnungskatzen: Tipps für eine artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung Wohnungskatzen sind eine beliebte Wahl für Menschen, die sich eine Katze anschaffen möchten, aber nicht über einen Garten oder Freilaufmöglichkeiten verfügen. Doch wie sorgt man dafür, dass eine Wohnungskatze ein artgerechtes und glückliches Leben führt? In diesem Blogartikel werden wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie … Weiterlesen

Norwegische Waldkatze: Tipps für die Haltung in einer Wohnung

norwegische waldkatze

Ist die Norwegische Waldkatze für die Wohnungshaltung geeignet? Die Norwegische Waldkatze ist eine der ältesten Katzenrassen der Welt und hat sich in den rauen Bedingungen Norwegens entwickelt. Diese Katzen sind dafür bekannt, unabhängig und aktiv zu sein und sind daher in der Regel besser in einer Umgebung mit Freigang aufgehoben.  Wenn Sie jedoch eine Norwegische … Weiterlesen

Katzenhaltung für Anfänger – Tipps und Tricks für den Start

katzensprache

Katzenhaltung für Anfänger Die Katzenhaltung für Anfänger kann eine Herausforderung sein, da es viele Dinge zu beachten gibt, wie z.B. die richtige Ernährung, Hygiene, Gesundheitsvorsorge, Sicherheit und Sozialisierung. Katzen sind wundervolle Haustiere und können eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause sein.  Sie sind bekannt für ihre unabhängige Natur, ihr charmantes Wesen und ihre Fähigkeit, uns … Weiterlesen

Wohnungskatze oder Freigänger: Die Vor- und Nachteile

wohnungskatze

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, eine Katze als Haustier zu halten. Aber nicht jeder hat einen Garten oder Freiraum, um eine Katze im Freien herumlaufen zu lassen. Deshalb wählen viele Menschen eine Wohnungskatze als Haustier. Die Frage, die sich jedoch viele Tierhalter stellen, ist, ob ihre Wohnungskatze unglücklich ist oder nicht. In diesem Blog-Artikel … Weiterlesen

Katzenhaltung: Was braucht eine Katze in der Wohnung?

katzenhaltung

Katzenhaltung in der Wohnung Katzen sind seit langem beliebte Haustiere und gehören zu den am meisten gehaltenen Tieren der Welt. Für viele Menschen sind Katzen nicht nur ein Haustier, sondern ein Familienmitglied und bester Freund. Wenn Sie planen, eine Katze in Ihrer Wohnung zu halten, gibt es einige Dinge zu beachten, damit Ihre Katze glücklich … Weiterlesen

Katzenklappen: Die Vor- und Nachteile

katzenklappen

Katzenklappen Katzenklappen sind kleine Luken, die in eine Tür oder Wand eingebaut werden. Sie ermöglichen es Katzen, ungehindert in und aus einem Haus oder einer Wohnung zu gehen.  Sie sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Katze unabhängiger zu machen. Man muss sich dann keine Gedanken mehr über das Öffnen und Schließen von Tieren machen.  In diesem … Weiterlesen

Katzenschlafplatz: Wo Katzen am liebsten schlafen

katzenschlafplatz

Wo Katzen gern ihr Nickerchen machen Katzen schlafen gerne an warmen, weichen und gemütlichen Orten. Oft suchen sie sich eine weiche Decke oder ein Kissen, auf dem sie sich zusammenrollen können. Auch Körbe, Kuschelhöhlen oder Kartons sind beliebte Schlafplätze für Katzen, da sie sich darin sicher und geborgen fühlen.  Viele Katzen bevorzugen außerdem erhöhte Schlafplätze, … Weiterlesen

Katzenstreu entsorgen: So einfach geht das ohne unangenehme Gerüche

katzenstreu entsorgen

Katzenstreu entsorgen ist eine täglich Aufgabe. Wenn man eine Katze als Haustier hat, gehört das Reinigen des Katzenklos zur täglichen Pflicht. Eine der wichtigsten Aspekte dabei ist die Entsorgung der benutzten Katzenstreu. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Entsorgung der Katzenstreu durchzuführen, aber das Verwenden eines speziellen Katzenstreueimers kann eine praktische und hygienische Lösung sein.  In … Weiterlesen

Katzenurin Geruch entfernen: So funktioniert es

katzenurin geruch entfernen

Katzenurin Geruch entfernenKatzenurin Geruch entfernen ist manchmal gar nicht so einfach. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie, wie Sie dieses Problem lösen können und so wie es auch die Profis in den gewerblichen Bereichen anwenden, den hartnäckigen Geruch von Katzenurin porentief, schnell, effektiv und dauerhaft entfernen.Auch wenn wir unsere Katzen lieben, aber der Geruch von Katzenurin … Weiterlesen

Katzenklos verstecken: Ideen für das stille Örtchen

katzenklo verstecken

Katzenklos verstecken: Ideen für das stille Örtchen Katzenklos sind nicht unbedingt die hübschesten Gegenstände in einer Wohnung. Doch mit ein paar Ideen lassen sich diese dekorativ in die Einrichtung integrieren.Wie kann ich das Katzenklo dekorativ verstecken?Wir stellen Ihnen Ideen vor, wie Sie das Katzenklo ganz dezent in den Wohnraum platzieren können.  ansehen auf Amazon ansehen … Weiterlesen

Katze anschaffen – was du vorher wissen solltest

Wie man Katzen glücklich macht Wer sich eine Katze anschaffen möchte, sollte sich schon vorher Gedanken darüber machen, was alles für eine artgerechte Katzenhaltung benötigt wird und welche Verantwortung es mit sich bringt. Katzen gehören in Deutschland schon seit vielen Jahren mit zu den beliebtesten Haustieren. Doch leider sind die Tierheime immer voll mit abgegebenen oder … Weiterlesen

Katze kratzt an Möbel, Polster und Tapeten: Was kann ich dagegen tun?

katze kratzt an möbel

Katzen das Kratzen am Sofa abgewöhnenEs ist kein leichtes Spiel, die Katze von einer verbotenen zu einer erlaubten Kratzstelle zu überzeugen. Denn es ist die Macht der Gewohnheit sowie der Markierungsgeruch, welcher die Katze immer wieder zur gewohnten Kratzstelle führt.Wenn die Katze beispielsweise an dem Sofa kratzt, kann hier mit einem entsprechenden transparenten Kratzschutz Abhilfe … Weiterlesen

Die Katze kratzt an der Tapete – Tipps zum abgewöhnen

Katze kratzt an der Tapete

Gründe, warum Katzen an Tapeten kratzen Die Katze kratzt an der Tapete … Um der Katze das Kratzen an der Tapete endgültig abzugewöhnen, braucht es sehr viel Geduld. Doch letztendlich ist es die Mühe wert und erspart jede Menge Ärger und eine frühzeitige Renovierung. Zunächst ist erst einmal herauszufinden, was die Ursache für das Verhalten … Weiterlesen

Katzenflöhe in der Wohnung

katzenfloehe in der wohnung

Effektive Methoden zur Bekämpfung von Katzenflöhen in der WohnungHaben Sie einmal Katzenflöhe in Ihrer Wohnung, so kommen Sie um eine sorgfältige Reinigung nicht herum. Aber keine Sorge, eine gründliche Reinigung ist nicht so kompliziert und aufwendig, wie Sie vielleicht denken.Katzenflöhe halten sich nicht nur im Fell der Katze auf, sondern verbreiten sich auch in der … Weiterlesen

Katzen Parasiten

katzen parasiten

Die häufigsten Parasiten bei KatzenParasiten bei Katzen ist ein Thema, das alle Katzenbesitzer betrifft. Nicht nur Katzen mit Freigang, auch Wohnungskatzen können von Parasiten betroffen sein. Daher sollten Katzenhalter ihre Katze stets auf den Befall von Parasiten kontrollieren und rechtzeitig handeln und vorbeugen. Welche Katzen Parasiten gibt es?Katzen Parasiten siedeln sich im Fell oder in den … Weiterlesen