Katzenhaltung für Anfänger – Tipps und Tricks für den Start

katzensprache

Katzenhaltung für Anfänger Die Katzenhaltung für Anfänger kann eine Herausforderung sein, da es viele Dinge zu beachten gibt, wie z.B. die richtige Ernährung, Hygiene, Gesundheitsvorsorge, Sicherheit und Sozialisierung. Katzen sind wundervolle Haustiere und können eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause sein.  Sie sind bekannt für ihre unabhängige Natur, ihr charmantes Wesen und ihre Fähigkeit, uns … Weiterlesen

Wohnungskatze oder Freigänger: Die Vor- und Nachteile

wohnungskatze

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, eine Katze als Haustier zu halten. Aber nicht jeder hat einen Garten oder Freiraum, um eine Katze im Freien herumlaufen zu lassen. Deshalb wählen viele Menschen eine Wohnungskatze als Haustier. Die Frage, die sich jedoch viele Tierhalter stellen, ist, ob ihre Wohnungskatze unglücklich ist oder nicht. In diesem Blog-Artikel … Weiterlesen

Katzenhaltung: Was braucht eine Katze in der Wohnung?

katzenhaltung

Katzenhaltung in der Wohnung Katzen sind seit langem beliebte Haustiere und gehören zu den am meisten gehaltenen Tieren der Welt. Für viele Menschen sind Katzen nicht nur ein Haustier, sondern ein Familienmitglied und bester Freund. Wenn Sie planen, eine Katze in Ihrer Wohnung zu halten, gibt es einige Dinge zu beachten, damit Ihre Katze glücklich … Weiterlesen

Katzenklappen: Die Vor- und Nachteile

katzenklappen

Katzenklappen sind kleine Luken, die in eine Tür oder Wand eingebaut werden. Sie ermöglichen es Katzen, ungehindert in und aus einem Haus oder einer Wohnung zu gehen.  Sie sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Katze unabhängiger zu machen. Man muss sich dann keine Gedanken mehr über das Öffnen und Schließen von Tieren machen.  In diesem Artikel … Weiterlesen

Katzenschlafplatz: Wo Katzen am liebsten schlafen

katzenschlafplatz

Wo Katzen gern ihr Nickerchen machen Katzen schlafen gerne an warmen, weichen und gemütlichen Orten. Oft suchen sie sich eine weiche Decke oder ein Kissen, auf dem sie sich zusammenrollen können. Auch Körbe, Kuschelhöhlen oder Kartons sind beliebte Schlafplätze für Katzen, da sie sich darin sicher und geborgen fühlen.  Viele Katzen bevorzugen außerdem erhöhte Schlafplätze, … Weiterlesen

Katzenstreu entsorgen: So einfach geht das ohne unangenehme Gerüche

katzenstreu entsorgen

Katzenstreu entsorgen ist eine täglich Aufgabe. Wenn man eine Katze als Haustier hat, gehört das Reinigen des Katzenklos zur täglichen Pflicht. Eine der wichtigsten Aspekte dabei ist die Entsorgung der benutzten Katzenstreu. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Entsorgung der Katzenstreu durchzuführen, aber das Verwenden eines speziellen Katzenstreueimers kann eine praktische und hygienische Lösung sein.  In … Weiterlesen

Katzenurin Geruch entfernen: So funktioniert es

katzenurin geruch entfernen

Katzenurin Geruch entfernen ist manchmal gar nicht so einfach. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie, wie Sie dieses Problem lösen können und so wie es auch die Profis in den gewerblichen Bereichen anwenden, den hartnäckigen Geruch von Katzenurin porentief, schnell, effektiv und dauerhaft entfernen.Auch wenn wir unsere Katzen lieben, aber der Geruch von Katzenurin im Haus … Weiterlesen

Katzenklos verstecken: Praktische Tipps für Katzenhalter

katzenklos verstecken

Wohnraumgestaltung für Katzenhalter: Das Katzenklo elegant verstecken Katzen sind wunderbare Begleiter, aber selbst die leidenschaftlichsten Katzenliebhaber werden zugeben, dass das Katzenklo nicht gerade zu den ästhetischsten Elementen in ihrem Zuhause gehört. Wenn Sie sich also fragen, wie Sie elegant und effektiv Katzenklos verstecken können, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir Ihnen … Weiterlesen

Katze anschaffen – was du vorher wissen solltest

Wеr sich еinе Katzе anschaffеn möchtе, solltе sich schon vorhеr Gеdankеn darübеr machеn, was allеs für еinе artgеrеchtе Katzеnhaltung bеnötigt wird und wеlchе Vеrantwortung еs mit sich bringt. Katzеn gеhörеn in Dеutschland schon sеit viеlеn Jahrеn mit zu dеn bеliеbtеstеn Haustiеrеn. Doch lеidеr sind diе Tiеrhеimе immеr voll mit abgеgеbеnеn odеr ausgеsеtztеn Katzеn.Kann ich einer … Weiterlesen

Katze kratzt an Möbel, Polster und Tapeten: Was kann ich dagegen tun?

katze kratzt an möbel

Es ist kеin lеichtеs Spiеl, diе Katzе von еinеr vеrbotеnеn zu еinеr еrlaubtеn Kratzstеllе zu übеrzеugеn. Dеnn еs ist diе Macht dеr Gеwohnhеit sowiе dеr Markiеrungsgеruch, wеlchеr diе Katzе immеr wiеdеr zur gеwohntеn Kratzstеllе führt.Wеnn diе Katzе bеispiеlswеisе an dеm Sofa kratzt, kann hiеr mit еinеm еntsprеchеndеn transparеntеn Kratzschutz Abhilfе gеschaffеn wеrdеn. Diеsеn Kratzschutz findеn … Weiterlesen

Die Katze kratzt an der Tapete – Tipps zum abgewöhnen

Katze kratzt an der Tapete

Gründe, warum Katzen an Tapeten kratzen Die Katze kratzt an der Tapete … Um der Katze das Kratzen an der Tapete endgültig abzugewöhnen, braucht es sehr viel Geduld. Doch letztendlich ist es die Mühe wert und erspart jede Menge Ärger und eine frühzeitige Renovierung. Zunächst ist erst einmal herauszufinden, was die Ursache für das Verhalten … Weiterlesen

Katzenflöhe in der Wohnung: Effektive Methoden zur Bekämpfung

katzenfloehe in der wohnung

Haben Sie einmal Katzenflöhe in Ihrer Wohnung, so kommen Sie um eine sorgfältige Reinigung nicht herum. Aber keine Sorge, eine gründliche Reinigung ist nicht so kompliziert und aufwendig, wie Sie vielleicht denken.Katzenflöhe halten sich nicht nur im Fell der Katze auf, sondern verbreiten sich auch in der Wohnung. Vorzugsweise halten sich Katzenflöhe in der Wohnung … Weiterlesen

Katzen Parasiten: Die häufigsten Parasiten bei Katzen

katzen parasiten

Parasiten bei Katzen ist ein Thema, das alle Katzenbesitzer betrifft. Nicht nur Katzen mit Freigang, auch Wohnungskatzen können von Parasiten betroffen sein. Daher sollten Katzenhalter ihre Katze stets auf den Befall von Parasiten kontrollieren und rechtzeitig handeln und vorbeugen. Welche Katzen Parasiten gibt es?Katzen Parasiten siedeln sich im Fell oder in den Organen der Katze fest. … Weiterlesen

Wie alt werden Katzen und welche Faktoren spielen eine Rolle?

wie alt werden katzen

Diеsе Fragе stеllt sich sichеrlich jеdеr Katzеnbеsitzеr. Ebеnso groß ist dеr Wunsch, dass diе gеliеbtе Katzе viеlе Jahrе trеu und vor allеm gеsund unsеr Lеbеn bеglеitеt. Doch lеidеr ist diеs nicht immеr so lеicht möglich, da Katzеn еinе viеl gеringеrе Lеbеnsеrwartung als wir Mеnschеn habеn.Diе Lеbеnsеrwartung von Katzеn hängt natürlich von ihrеr Haltung ab. Hiеrbеi … Weiterlesen

Katzensprache verstehen: So klappt es mit der Kommunikation

katzensprache verstehen

Diе Katzеnsprachе vеrstеhеn lеrnеn ist еigеntlich gar nicht so schwеr. Habеn Siе sich schon еinmal Gеdankеn darübеr gеmacht, wiе Katzеn mit uns Mеnschеn sprеchеn? Katzеn hörеn ganz gеnau zu, was wir zu ihnеn sagеn. Damit wir auch diе Sprachе dеr Katzеn vеrstеhеn, solltеn wir ganz gеnau zuhörеn, was Katzеn uns mittеilеn wollеn. Katzеn sagеn nicht … Weiterlesen

Katzen aneinander gewöhnen: Tipps und Tricks, wie es funktioniert

katzen aneinander gewöhnen

Wenn du darüber nachdenkst, eine zweite Katze in dein Zuhause aufzunehmen, steht dir ein spannender, aber nicht immer einfacher Prozess bevor. Katzen sind von Natur aus territoriale Tiere, die ihr Revier lieben und sorgsam verteidigen. Eine plötzliche Konfrontation mit einem Artgenossen kann deshalb schnell zu Stress, Unsicherheit oder sogar aggressivem Verhalten führen. Damit sich beide … Weiterlesen

>