Wie lange müssen Katzenbabys bei der Mutter bleiben?

wie lange müssen katzenbabys bei der Mutter bleiben

Warum ist die Mutterbindung so wichtig? Katzenwelpen sind in den ersten Wochen ihres Lebens hochgradig abhängig von ihrer Mutter. Sie erhalten durch ihre Muttermilch lebenswichtige Nährstoffe und Antikörper (Kolostrum), die sie in den ersten Wochen vor Infektionen schützen. Außerdem reguliert die Mutter ihre Körpertemperatur und initiiert das Ausscheiden – ohne ihre Hilfe könnten die Kitten … Weiterlesen

Katzensprache verstehen: So klappt es mit der Kommunikation

katzensprache verstehen

Diе Katzеnsprachе vеrstеhеn lеrnеn ist еigеntlich gar nicht so schwеr. Habеn Siе sich schon еinmal Gеdankеn darübеr gеmacht, wiе Katzеn mit uns Mеnschеn sprеchеn? Katzеn hörеn ganz gеnau zu, was wir zu ihnеn sagеn. Damit wir auch diе Sprachе dеr Katzеn vеrstеhеn, solltеn wir ganz gеnau zuhörеn, was Katzеn uns mittеilеn wollеn. Katzеn sagеn nicht … Weiterlesen

Katzen aneinander gewöhnen: Tipps und Tricks, wie es funktioniert

katzen aneinander gewöhnen

Wenn du darüber nachdenkst, eine zweite Katze in dein Zuhause aufzunehmen, steht dir ein spannender, aber nicht immer einfacher Prozess bevor. Katzen sind von Natur aus territoriale Tiere, die ihr Revier lieben und sorgsam verteidigen. Eine plötzliche Konfrontation mit einem Artgenossen kann deshalb schnell zu Stress, Unsicherheit oder sogar aggressivem Verhalten führen. Damit sich beide … Weiterlesen

>