Katzenschlafplatz: Wo Katzen am liebsten schlafen

katzenschlafplatz

Katzenschlafplatz: Wo Katzen am liebsten schlafen Katzen wechseln oft ihren Schlafplatz. Hierfür kommen aber nur Schlafplätze in Frage, die schön kuschelig warm und gemütlich sind. Am besten sollte der Schlafplatz auch noch höher gelegen sein, wie beispielsweise eine Fensterbank, die Liegefläche auf einem Kratzbaum oder ein Bücherregal. So kann die Katze ebenso alles genau beobachten, […]

WEITERLESEN

Katzenverhalten – Das soziale Verhalten unter Katzen

katzenverhalten

Das Sozialverhalten einer Katze Das soziale Verhalten einer Katze zeigt in der Kommunikation mit Menschen und Artgenossen, dass sie keine typische Einzelgängerin ist. Wenn sich zwei erwachsene Katzengegenseitig ihr Fell lecken, so ist das der Beweis für Zuneigung. Die Zunge der Katze säubert das Fell, Kopf und Nacken der anderen Katze, wo diese selbst nicht […]

WEITERLESEN

Fütterungsempfehlung für Katzen

katzen fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung für KatzenSoll eine Katze zu einer festen Tageszeit gefüttert werden? Für das Wohlbefinden einer Katze spielt es zunächst keine Rolle, zu welcher Tageszeit sie ihr Futter bekommt. Denn in der freien Natur läuft der Katze auch nicht jeden Tag pünktlich zu einer bestimmten Tageszeit Beute vor die Nase und lässt sich fangen. In Bezug […]

WEITERLESEN

Katzenschnupfen: Wie gefährlich ist diese Krankheit?

katzenschnupfen

Katzenschnupfen Als Katzenschnupfen bezeichnet man verschiedene Erkrankungen der Atemwege und Schleimhäute bei Katzen, welcher durch verschiedene Erreger hervorgerufen werden kann.Wie gefährlich ist Katzenschnupfen? Ein Katzenschnupfen kann aufgrund verschiedener Erreger unterschiedlich stark ausgeprägt sein und ebenso einen unterschiedlichen Krankheitsverlauf nehmen. Tiere, die von der Krankheit betroffen sind, leiden meist unter einem Schleimausfluss aus Augen und Nase. […]

WEITERLESEN

Welche Katzenstreu ist gut und stinkt nicht?

katzenstreu

Welche Katzenstreu ist gut und stinkt nicht? Das Allerwichtigste sei vorweg gesagt, Katzenstreu sollte auf keinen Fall stinken. Ein Katzenklo darf selbst dann nicht stinken, wenn man direkt davor steht. Doch viele Anbieter können den Geruch nur zum Teil binden. Welche Streu wir empfehlen, erfährst du in diesem Beitrag. Katzenurin hat einen hohen Ammoniak-Gehalt und […]

WEITERLESEN

Warum schnurren Katzen?

warum schnurren katzen

Warum schnurren Katzen? Katzen schnurren aus verschiedenen Gründen mit unterschiedlichen Bedeutungen. Es ist eine Form der stimmlichen Äußerung und hat etwas sehr Beruhigendes. Doch was bedeutet es, wenn eine Katze schnurrt?1. Zufriedenheit Katzen schnurren oft, wenn sie gerade entspannt, glücklich und zufrieden sind. Ein schönes gemütliches Plätzchen auf der Couch und ein paar Streicheleinheiten, so […]

WEITERLESEN

Was hassen Katzen? Fehler in der Katzenhaltung

was hassen katzen

Was hassen Katzen?Fehler in der Katzenhaltung Es gibt Dinge, die Katzen absolut hassen. Wer seine Katze gut genug kennt, kann schnell feststellen, wenn sie gerade wütend oder einfach nur schlecht gelaunt ist. Doch nicht immer lässt sich feststellen, warum Katzen wütend und genervt sind. Katzen sind sehr sensibel und haben auch ihre Ansprüche. Wenn die […]

WEITERLESEN

Katzenverhalten: Wenn Katzen Mäuse ins Haus bringen

katzenverhalten

Katzenverhalten: Wenn Katzen Mäuse ins Haus bringen Wenn Ihre Katze eine Maus fängt, diese mit nach Hause bringt und Ihnen vor die Füße legt, so ist dies ein Geschenk.  Dieses Katzenverhalten ist ein Zeichen der Verbundenheit und Fürsorge.  Der Jagdinstinkt ist Katzen angeboren. Oft ist es auch so, dass sie nicht einmal Beute jagen, weil […]

WEITERLESEN