Die geheimnisvolle Intelligenz unserer Hauskatzen

schlaue katze

Wie schlau sind Katzen? Katzen sind hochintelligente Tiere mit einer natürlichen Fähigkeit, Probleme zu lösen und sich an ihre Umgebung anzupassen. Sie haben auch ein ausgezeichnetes Gedächtnis und können komplexe Verhaltensmuster erlernen.  Ihre Intelligenz ist jedoch im Vergleich zu anderen Haustieren wie Hunden etwas begrenzt, da sie sich hauptsächlich als Einzelgänger und als soziale Tiere … Weiterlesen

Sind rote Katzen immer männlich?

rote katzen

Rote Katzen: Die bunte Welt der Samtpfoten Hallo liebe Katzenfreunde und -halter! Herzlich willkommen zu einem weiteren spannenden Einblick in die bunte Welt unserer geliebten Samtpfoten. Heute tauchen wir ein in die faszinierende Frage, die viele von uns beschäftigt: Sind rote Katzen wirklich immer männlich? Setzt euch gemütlich hin, schnappt euch eure kuscheligsten Decken und … Weiterlesen

Warum Katzen schnurren

katzen schnurren

Katzen schnurren, um sich zu beruhigen und Entspannung zu finden. Es kann auch ein Zeichen von Schmerz oder Unwohlsein sein. Der genaue Grund, warum Katzen schnurren, ist jedoch nicht vollständig bekannt.  Katzen schnurren, indem sie Muskeln in ihrem Kehlkopf und Brustkorb benutzen, um die Luft in ihre Lungen zu pressen und zu verdichten. Dies erzeugt … Weiterlesen

Katzen miauen: Die geheimnisvolle Sprache unserer Samtpfoten

katzen miauen

Katzen miauen: Die geheimnisvolle Sprache unserer Samtpfoten Katzen sind faszinierende Tiere, die uns Menschen auf unterschiedliche Weise zu verstehen geben, was sie denken und fühlen. Eine der bekanntesten und häufigsten Arten der Katzenkommunikation ist das Miauen. Doch warum miauen Katzen eigentlich und was bedeuten die verschiedenen Arten des Miauens? In diesem Blogartikel werden wir uns … Weiterlesen

Anzeichen einer unglücklichen Katze

katzen schmerzen

Wenn Katzen traurig sind Die Anzeichen einer unglücklichen Katze können sehr vielfältig sein. Wenn deine Katze  plötzlich ihr Verhalten ändert, so kann es sein, dass sie unglücklich ist. Katzen sind Tiere, die ein eigenständiges Leben führen. Katzen, die ihren Freigang genießen, sind vom Menschen meist unabhängig. Dennoch sind sie auf unsere Hilfe angewiesen. Hauskatzen, die … Weiterlesen

Warum Katzen so gern auf Menschen liegen

katzen liegen auf menschen

Viele Katzen haben eine besondere Vorliebe, sich auf den Schoß ihrer Besitzer zu legen. Wenn dann eine Katze auf ihrem Menschen einschläft, so ist das ein ganz besonderer Vertrauensbeweis. Katzen sind soziale Tiere und lieben den Kontakt mit ihren Menschen. Es gibt aber auch Katzen, die keinen engen Kontakt mit Menschen zulassen.Natürlichе Instinktе Katzen sind … Weiterlesen

Katzen erziehen

katzen erziehen

Kann man Katzen erziehen? Katzen sind bekanntlich Raubtiere und leben meist als Einzelgänger. Sie sind aber in der Lage in sozialen Gruppen zu leben, wenn ausreichend Platz, Wasser und Futter zur Verfügung stehen. In einer Gemeinschaft gelten allerdings untereinander Regeln und eine Hierarchie. Lebt eine Katze allein, so gehört das Markieren ihres Revieres und die … Weiterlesen

Was Katzen nicht fressen dürfen

katze frisst schweinefleisch

Lеbеnsmittеl, diе Katzеn nicht frеssеn dürfеnNicht allе Katzеn habеn dеn glеichеn Gеschmack und sind sеhr wählеrisch, wеnn еs um ihr Frеssеn gеht. Jеdoch könnеn Katzеn nicht sеlbst fеststеllеn, ob das Futtеr in ihrеm Napf gеsund ist odеr nicht. Für diе gеsundе Ernährung dеr Katzе ist natürlich dеr Katzеnhaltеr vеrantwortlich. Abеr was dürfеn Katzеn nicht frеssеn? … Weiterlesen

Katzenschlafplatz: Wo Katzen am liebsten schlafen

katzenschlafplatz

Wo Katzen gern ihr Nickerchen machen Katzen schlafen gerne an warmen, weichen und gemütlichen Orten. Oft suchen sie sich eine weiche Decke oder ein Kissen, auf dem sie sich zusammenrollen können. Auch Körbe, Kuschelhöhlen oder Kartons sind beliebte Schlafplätze für Katzen, da sie sich darin sicher und geborgen fühlen.  Viele Katzen bevorzugen außerdem erhöhte Schlafplätze, … Weiterlesen

Katzenverhalten – Das soziale Verhalten unter Katzen

katzenverhalten

Wie sich Katzen untereinander verhaltenDas Verhalten von Katzen untereinander kann stark variieren und hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht, Persönlichkeit und Erfahrungen. Generell sind Katzen jedoch territoriale Tiere und können manchmal aggressiv gegenüber anderen Katzen sein, besonders wenn es um den Schutz ihres Reviers oder ihrer Ressourcen geht. Katzen kommunizieren auch … Weiterlesen

Katzen Fütterungsempfehlung

katzen fütterungsempfehlung

Soll eine Katze zu einer festen Tageszeit gefüttert werden? Katzen Fütterungsempfehlung. Für das Wohlbefinden einer Katze spielt es zunächst keine Rolle, zu welcher Tageszeit sie ihr Futter bekommt. Denn in der freien Natur läuft der Katze auch nicht jeden Tag pünktlich zu einer bestimmten Tageszeit Beute vor die Nase und lässt sich fangen. In Bezug … Weiterlesen

Katzenschnupfen: Wie gefährlich ist diese Krankheit?

katzenschnupfen

Als Katzenschnupfen bezeichnet man verschiedene Erkrankungen der Atemwege und Schleimhäute bei Katzen, welcher durch verschiedene Erreger hervorgerufen werden kann.Wie gefährlich ist Katzenschnupfen? Ein Katzenschnupfen kann aufgrund verschiedener Erreger unterschiedlich stark ausgeprägt sein und ebenso einen unterschiedlichen Krankheitsverlauf nehmen. Tiere, die von der Krankheit betroffen sind, leiden meist unter einem Schleimausfluss aus Augen und Nase. Ist … Weiterlesen

Welche Katzenstreu ist gut und stinkt nicht?

katzenstreu

Das Allerwichtigste sei vorweg gesagt, Katzenstreu sollte auf keinen Fall stinken. Ein Katzenklo darf selbst dann nicht stinken, wenn man direkt davor steht. Doch viele Anbieter können den Geruch nur zum Teil binden. Welche Streu wir empfehlen, erfährst du in diesem Beitrag. Katzenurin hat einen hohen Ammoniak-Gehalt und entwickelt daher einen stechenden Geruch. Eine gute … Weiterlesen

Warum schnurren Katzen?

warum schnurren katzen

Gründe, warum Katzen schnurren Katzen schnurren aus verschiedenen Gründen mit unterschiedlichen Bedeutungen. Es ist eine Form der stimmlichen Äußerung und hat etwas sehr Beruhigendes. Doch was bedeutet es, wenn eine Katze schnurrt?1. Zufriedenheit Katzen schnurren oft, wenn sie gerade entspannt, glücklich und zufrieden sind. Ein schönes gemütliches Plätzchen auf der Couch und ein paar Streicheleinheiten, … Weiterlesen

Was hassen Katzen? Fehler in der Katzenhaltung

was hassen katzen

Was Katzen hassen Es gibt Dinge, die Katzen absolut hassen. Wer seine Katze gut genug kennt, kann schnell feststellen, wenn sie gerade wütend oder einfach nur schlecht gelaunt ist. Doch nicht immer lässt sich feststellen, warum Katzen wütend und genervt sind. Katzen sind sehr sensibel und haben auch ihre Ansprüche. Wenn die Katze etwas hasst, … Weiterlesen

Katzenverhalten: Wenn Katzen Mäuse ins Haus bringen

katzenverhalten

Wenn Ihre Katze eine Maus fängt, diese mit nach Hause bringt und Ihnen vor die Füße legt, so ist dies ein Geschenk.  Dieses Katzenverhalten ist ein Zeichen der Verbundenheit und Fürsorge.  Der Jagdinstinkt ist Katzen angeboren. Oft ist es auch so, dass sie nicht einmal Beute jagen, weil sie Hunger haben, sondern weil sie den … Weiterlesen

Mit Katzen sprechen: So kommunizierst Du mit Deiner Katze

katzen sprechen

Mit Katzen sprechen Wenn Katzen sprechen, so tun sie es mit Lauten und ihrer Körpersprache. Wer regelmäßig mit seiner Katze spricht, stärkt so die Bindung zwischen Mensch und Tier. Dabei Solltest du deine Katze genau beobachten, wie sie sich in bestimmten Situationen verhält. Denn nur so kannst du sie besser verstehen. Kommunizieren Katzen untereinander mit … Weiterlesen

Katzen drohen: Wie Katzen ihre Gegner einschüchtern

katzen drohen

Hallo liebe Katzenfreunde, habt ihr euch jemals gefragt, wie eure süßen kleinen Fellnasen in der Lage sind, selbst die größten Gegner einzuschüchtern? Obwohl sie oft als sanfte Tiere angesehen werden, besitzen Katzen eine erstaunliche Fähigkeit, sich zu verteidigen und potenzielle Bedrohungen abzuwehren. In diesem Blogartikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Katzenverhaltens ein und … Weiterlesen

Depressionen bei Katzen: Können Katzen depressiv werden?

katzen depressiv

Depressives Verhalten bei Katzen Ja, Katzen können depressiv werden. Genau wie bei uns Menschen können auch hier die Ursachen und Symptome des depressiven Verhaltens ganz unterschiedlich ausgeprägt sein. Betroffene Katzen schränken oft ihre Aktivitäten stark ein. Einige Katzen vernachlässigen ihre Fellpflege, fressen weniger oder gar nichts mehr oder werden zunehmend unsauber. Andere Katzen hingegen entwickeln … Weiterlesen

5 Aussagen, die nur Katzenhalter verstehen

katzenliebe

Das vеrstеhеn nur KatzеnfrеundеWеr Katzеn liеbt, wеiß, dass Katzеnhaltеr Aussagеn trеffеn, diе nur Katzеnliеbhabеr vеrstеhеn könnеn. Kеnnеn Siе auch еinеr diеsеr Aussagеn?Manche Sätze können nur Katzenliebhaber aus Leidenschaft sagen und verstehen. Im Folgenden lesen Sie Sätze, welche sehr typisch für Katzenliebhaber sind, welche auch nur sie verstehen.1. „Dеn Karton brauchе ich noch!“ Wеnn Katzеnhaltеr wiеdеr … Weiterlesen

>